Ferienprogramm 2025

Liebe Eltern, liebe Kinder & Jugendliche!
Auch heuer werden Ihren Kindern wieder ein paar abwechslungsreiche Tage in den Ferien angeboten.
Eine Teilnahme ist nur mit einer Anmeldung möglich. 
ANMELDUNG:
- per SMS oder WhatsAPP 0650 660 20 49 (NICHT telefonisch)
- per Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Mit der Anmeldung, wird zugleich die Zustimmung zur Veröffentlichung von Fotos erteilt.

ST. STEFAN IM ROSENTAL

  • Montag, 14. Juli | 15 - 17 Uhr | Alter: 6 - 8 Jahre
    Kreativ durch den Sommer
    Zeichnen, Malen, künstlerisches Gestalten. Komm in die Kreativwerkstatt mit Romana Wurzinger!
    Unkostenbeitrag: 5 € | Treffpunkt: Volksschule Kreativraum

  • Dienstag, 15. Juli | 15 - 18 Uhr | Alter: ab 6 Jahre
    Brücken bauen
    Mit einfachen Mitteln und unter fachkundiger Anleitung baust du dein eigenes Brückenmodell.
    Unkostenbeitrag: 5 € | Treffpunkt: Diglas, 8083 Schichenauerstraße

  • Mittwoch, 16. Juli | 15 - 18 Uhr | Alter: ab 6 Jahre
    Rund ums Wohlfühlen
    Heute kannst du wieder einiges ausprobieren. Zuerst machen wir Wasserfarben, mit denen wir dann die Sackerl für die Vitamin-C-Brausetabletten kreativ bemalen. Danach hast du die Möglichkeit, deine eigene Orangen-Glycerin-Seife sowie einen Kartoffelbalsam herzustellen.
    Unkostenbeitrag: 5 € | Treffpunkt: Schulküche, Mittelschule St. Stefan

  • Donnerstag, 17. Juli | 15 - 18 Uhr | Alter: ab 5 Jahre
    Technik zum Anfassen
    Du möchtest gerne ein Spielzeug aus Metall selbst herstellen? Und dabei Fräsen, Drehen und 3D Druck kennen lernen? Dann komm uns besuchen - wir freuen uns auf dich!
    Unkostenbeitrag: 5 € | Treffpunkt: Resch GmbH, Glojach 

  • Freitag, 18. Juli | 8:30 - 11:30 Uhr | Alter: ab 5 Jahren
    Erlebnis mit Eseln und Pferden
    mit „Betreuten“ von der Tageswerkstätte Stephanus. Gutes Schuhwerk, wenn nötig Regenschutz, sind erforderlich.
    KEIN Unkostenbeitrag | Treffpunkt: Stephanus, Alteggerstraße | Getränk & Jause mitnehmen!

  • Samstag, 19. Juli | 12 - 15 Uhr | Alter: 4 - 15 Jahre
    MACH MIT - Junior Aktion 2025
    Teilnahme an den Prüfungen für die Jugend Schwimmabzeichen Wasserratte, Junior Bronze, Jugend Silber, Jugend Gold
    INFO - Bade Grundregeln „Sicherheit im und am Wasser“
    Veranstalter: Steirische Wasserrettung Feldbach /Südoststeiermark
    Unkostenbeitrag: Eintritt Schwimm- und Erlebnisbad | Schwimm- und Erlebnisbad St. Stefan im Rosental

  • Montag, 21. Juli | 14 - 16 Uhr | Alter: ab 7 Jahre
    Sparkasse
    Ein Blick hinter die Kulissen der Steiermärkischen Sparkasse. Hast du schon einmal einen Tresorraum von innen gesehen? Wie erkenne ich Schwarzgeld? Dich erwarten viele spannende Einblicke und Themen rund ums Geld. Zum Abschluss kannst du dein eigenes Sparschwein bemalen.
    KEIN Unkostenbeitrag | Treffpunkt: Sparkasse St. Stefan im Rosental

  • Dienstag, 22. Juli | 15 - 18 Uhr | Alter: ab 4 Jahre
    Spaß am Bauernhof
    mit Alpakas, Heuburg, Traktor.... Spaß ist vorprogrammiert - auch eine Jause wird es geben
    Unkostenbeitrag: 5 € | Treffpunkt: Familie Macher, Feldbacherstraße 51

  • Mittwoch, 23. Juli | 15 - 18 Uhr | Keine Altersbegrenzung
    Kochkurs für Hobbyköche
    Wenn du gerne knetest, rührst, kochst und auch isst, dann bist du bei diesem Workshop richtig. Dieses Jahr gibt es gebackenes Allerlei. Es wird dir sicher schmecken.
    Unkostenbeitrag: 6 € | Treffpunkt: Schulküche, Mittelschule St. Stefan

  • Donnerstag, 24. Juli | 15 - 18 Uhr | Alter: ab 6 Jahre
    Backen wie ein Bäcker
    Heute lernst du die Bäckerei Strohmaier kennen und bist selbst ein kleiner Bäcker. Vorher gestalten wir noch ein Körbchen, in das du deine selbst gebackenen Köstlichkeiten geben kannst.
    KEIN Unkostenbeitrag | Treffpunkt: Bäckerei Strohmaier

  • Freitag, 25. Juli | 16 - 19 Uhr | Alter: Ab 4 Jahre
    Freiwillige Feuerwehr Lichendorf
    Du möchtest etwas über das Feuerwehrleben erfahren, das Feuerwehrauto kennenlernen und sogar einen Brand löschen? Dann komm zur FF Lichendorf! Abschließend wird gegrillt.
    Badehose nicht vergessen! Evtl. auch Ersatzkleidung mitnehmen.
    KEIN Unkostenbeitrag | Treffpunkt: Rüsthaus FF Lichendorf

  • Montag, 28. Juli | 10 - 16 Uhr | Alter: ab 6 Jahre
    Wandern - den Wald erleben
    Ziel ist Andreas Donnerer mit seinen vielen Gemüsetunnels. Dort wartet Verschiedenes auf dich. Du bekommst auch einen Imbiss!
    Badehose und Handtuch mitnehmen!
    Kein Unkostenbeitrag | Treffpunkt: Rosenhalle

  • Montag, 28. Juli | 15 - 17 Uhr | Alter: ab 5 Jahre
    Wasser- Spiele - Spaß
    Bewegung, Tanz, Spiele und Wasserspaß erwarten dich.
    Unkostenbeitrag: 5 € | Treffpunkt: Rosarium St. Stefan

  • Dienstag, 29. Juli | 15 - 18 Uhr | Alter: Ab 8 Jahre
    Blumige Werkstücke aus dem Garten
    Wenn du gerne mit Blumen kreativ bist, dann komm zu diesem Workshop.
    Unkostenbeitrag: 5 € | Treffpunkt: Blumengeschäft Diglas, Schulstraße

  • Mittwoch, 30. Juli | 15 - 16 Uhr | Alter: 2 - 4 Jahre
    Frau Leo legt los!
    Ein Mitmachworkshop für die ganz Kleinen rund um Bus, Autos und Fahrräder und jede Menge Tiere, die alle in Frau Leos Bus wollen.
    Unkostenbeitrag: 3 € | Treffpunkt: Öffentliche Bücherei St. Stefan 

  • Donnerstag, 31. Juli | 15 - 18 Uhr | Alter: ab 10 Jahre
    Backen mit Germteig
    Mit Manfred Url backst du Schmackhaftes aus Germteig.
    Unkostenbeitrag: 5 € | Treffpunkt: Schulküche, Mittelschule

  • Freitag, 1. August | 15 - 16 Uhr | Alter: ab 4 Jahre
    Abenteuer auf der Blumenwiese - Musikalisches Mitmachtheater
    Wildbiene Mona und Marienkäfer Matteo brauchen dringend Hilfe von kreativen und mutigen Kindern, die ihnen helfen können. Für die Kleinsten wird hier die Blumenwiese zum Leben erweckt.
    Unkostenbeitrag: 3 € | Treffpunkt: Öffentliche Bücherei St. Stefan 

  • Montag, 4. August | 14 - 17 Uhr | Alter: ab 6 Jahre
    Waldspiele
    Es gibt kaum eine Beschäftigung, die Kindern so viel Spaß macht und sie gleichzeitig so perfekt fördert wie Spiele im Wald. Es wird dir sicher Spaß machen, den Wald mit allen Sinnen zu erleben. Lustige Spiele im Wald warten auf dich.
    Unkostenbeitrag: 5 € | Treffpunkt: Wald hinter der Volksschule | Getränk & Jause mitnehmen!

  • Dienstag, 5. August | 15 - 18 Uhr | Alter: ab 6 Jahre
    Käsezubereitung
    Isabella Bösch-Weiss zeigt euch, wie man schmackhaften Käse zubereitet, den ihr natürlich auch essen dürft.
    Unkostenbeitrag: 5 € | Treffpunkt: Schulküche, Mittelschule

  • Donnerstag, 7. August | 14 - 17 Uhr | Alter: ab 6 Jahre
    Singen mit Agatha (Gesangslehrerin der Musikschule)
    Du singst gerne? Dann komm und mach mit! Mit einer Aufführung für die Eltern um 16:40 Uhr
    Unkostenbeitrag: 5 € | Treffpunkt: Pfarrzentrum
  • Freitag, 8. August | 7:45 - 13:15 Uhr | Alter: 6 Jahre
    Weberei Strunz im Bad Gams
    Nach einer Fahrt mit dem Bus wirst du in der Weberei Strunz selbst an einem richtigen Webstuhl arbeiten.
    Eltern haben die Möglichkeit mitzufahren!
    Unkostenbeitrag: 5 € | Treffpunkt: Pfarrzentrum -> Abfahrt mit dem Bus | Jause & Getränk mitnehmen! 
  • Montag, 11. August | 9 - 12 Uhr | Für Mädchen von 10 - 13 Jahre
    Selbstbewusstsein, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung für Mädchen
    In diesem Kurs wird Mädchen gezeigt, wie sie ihre eigenen Fähigkeiten und Kräfte für sich positiv nutzen können.
    Unkostenbeitrag: 5 € | Treffpunkt: Pfarrzentrum
  • Dienstag, 12. August | 8 - 16:30 Uhr | Alter: ab 6 Jahre
    Tagescamp auf der Alpaka-Ranch in Frauental
    Das erwartet dich: Alpakawanderung, Ponyreiten, Hüpfburg, Lagerfeuer, Tiere füttern, Zuckerwatte, Jause, Schaumparty, Spiele und viel Spaß.
    Eltern haben die Möglichkeit mitzufahren.
    Unkostenbeitrag: 20 € | Treffpunkt: Pfarrzentrum Abfahrt mit dem Bus
    (Der Familienkreis sponsert 25 € + Bus)
  • Mittwoch, 13. August | 15 - 18 Uhr | KEINE Altersbegrenzung
    Kochkurs für kleine Hobbyköche
    Wenn du gerne knetest und rührst, dann bist du bei diesem Workshop richtig. Gemeinsam werden wir Burger, Eis u. v. m. zubereiten. Es wird dir sicher schmecken.
    Unkostenbeitrag: 6 € | Schulküche, Mittelschule
  • Donnerstag, 14. August | 15 - 17 Uhr | Alter: ab 4 Jahre
    Yoga mit Manuela Lindner
    Bewegt und spielerisch lernst du, dich mit Yoga zu entspannen.
    Wenn möglich, bitte Matte mitbringen!
    Unkostenbeitrag: 5 € | Treffpunkt: Pfarrzentrum
  • Montag, 18. August | 15 - 18 Uhr | Alter: ab 6 Jahre
    Kreativnachmittag - Indianer
    Da am 23. August ein großes Rodeo mit Indianern stattfindet, werden wir Verschiedenes basteln, was Indianer so brauchen: Wir flechten Armbänder, basteln eine Trommel, einen Traumfänger und einen Kopfschmuck.
    Unkostenbeitrag: 5 € | Treffpunkt: Diglas, Schichenauerstraße
  • Dienstag, 19. August | 13:20 - 17:40 Uhr | Alter: ab 6 Jahre
    Kletterwand, Bungee-Trampolin, Klettersteig, Bogenschießen
    An der Nordwand der Riegersburg befindet sich das „Naturbursch Training“. Hier hast du die Möglichkeit, begleitet zu klettern, mit dem Bogen zu schießen u.v.m.
    Unkostenbeitrag: 20 € | Treffpunkt: Pfarrzentrum Abfahrt mit dem Bus | Jause & Getränk mitnehmen! 
  • Mittwoch, 20. August | 15 - 16 Uhr | Alter: 2 - 4 Jahre
    Was Bären über Bienen wissen müssen
    Eine spannende Reise in den Bienenstock mit Fingerspielen, Liedern, Puzzle und Bienenlabyrinth.
    Unkostenbeitrag: 3 € | Treffpunkt: Öffentliche Bücherei St. Stefan 

  • Donnerstag, 21. August | 14 - 17 Uhr | Alter: ab 6 Jahre
    Rund um unseren Müll
    In verschiedenen Stationen kannst du defekte Geräte zerlegen, mit Alt-Materialien basteln und spielen. Abschließend werden Würstl gegrillt.
    KEIN Unkostenbeitrag | Treffpunkt: Abfallsammelzentrum (ASZ St. Stefan)
  • Freitag, 22. August | 15 - 18 Uhr | Alter: ab 6 Jahre
    Schuhplattler
    Wenn du dich gerne bewegst und tanzt, dann komm zu den St. Stefaner Schuhplattlern, die mit dir den Nachmittag verbringen werden. Ab 18 Uhr kannst du dein Gelerntes deinen Eltern, Freunden und Bekannten vorführen.
    KEIN Unkostenbeitrag | Rüsthaus Freiwillige Feuerwehr St. Stefan im Rosental
  • Montag, 25. August | 15 - 17 Uhr | Alter: ab 5 Jahre
    Spielenachmittag
    Tolle Spiele stehen zum Kennenlernen bereit - zum Abschluss werden sie verlost. Mit etwas Glück gewinnst du ein Spiel!
    KEIN Unkostenbeitrag | Treffpunkt: Pfarrzentrum
  • Dienstag, 26. August | 15 - 18 Uhr | Alter: ab 8 Jahre
    Schlagzeug für ALLE
    Erlerne im Handumdrehen die ersten Grooves am Schlagzeug. Am Ende des Workshops wirst du bereits deinen ersten Song spielen können.
    Unkostenbeitrag: 5 € | Treffpunkt: Musikschule
  • Mittwoch, 27. August | 10 - 15 Uhr | Alter: ab 8 Jahre
    Schatzsuche
    Anhand eines Planes sollst du den Schatz finden. Du wirst sicher viel Spaß haben. Anschließend grillen wir! 
    Keine Flip-Flops! Bei Regenwetter findet die Veranstaltung nicht statt!
    Unkostenbeitrag: 5 € | Treffpunkt: Diglas Schichenauerstraße | Jause & Getränk mitnehmen!
  • Donnerstag, 28. August | 15 - 18 Uhr | Alter: ab 9 Jahre
    Eisstockschießen
    Heute erfährst du, wie Eisstockschießen geht, welche Regeln und Kniffe es gibt.
    Vielleicht bist du der nächste Weltmeister im Eisstockschießen?!
    KEIN Unkostenbeitrag | Treffpunkt: Eisstockbahn Wetzelsdorf
  • Freitag, 29. August | 15 - 18 Uhr | Alter: ab 5 Jahre
    Helfi-Fest
    Verschiedene Stationen für Erste Hilfe und Spiele warten auf dich. Denn: Auch kleine Taten können helfen, ein Leben zu retten!
    Kein Unkostenbeitrag | Treffpunkt: Rotkreuzhaus