Poststelle bleibt erhalten

Nach über sechs Jahrzehnten schließt das Kiendler-Geschäft in St. Stefan seine Türen.
Doch die gute Nachricht: Die Marktplatztrafik - Tamara Fritz - übernimmt nicht nur das Gebäude, sondern führt auch die Poststelle fort.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Marktplatztrafik ab 1. Oktober
MO bis FR: 7 - 12:30 Uhr und
14:30 – 18:00 Uhr
SA: 7 – 12 Uhr
Poststelle ab 14. Oktober
MO bis FR: 8 - 12:30 Uhr
und 14:30 – 17:00 Uhr
SA: 7 – 12 Uhr

AUSWEICHSTELLEN: 
Jagerberg (Gemeindeamt):
Mo bis Fr: 8 - 12 Uhr und
15:30 - 17 Uhr
Kirchbach-Zerlach (Lebenshilfe)
Mo bis Fr: 8 - 12 Uhr, Mo und
Fr: 14 - 17 Uhr
Paldau: Mo bis Fr: 7 - 18 Uhr
Sa 7 - 12 Uhr

 

Seit Mitte August hat die Firma Kiendler ihr Geschäftslokal in der Feldbacherstraße – und damit auch die Poststelle – geschlossen. Für viele überraschend, für die Geschäftsführer Ulrich, Paul und Markus Kiendler jedoch das Ergebnis langer Überlegungen.

Ein Stück Ortsgeschichte
Seit 1926 versorgt die Firma Kiendler den Ort mit Strom. Zur besseren Betreuung errichtete man 1961 in der Feldbacherstraße ein Mitarbeiterhaus samt „Elektrocenter“. Schon damals, so heißt es in der Chronik „30 Jahre Marktgemeinde“, wurden dort alle Elektroinstallationsmaterialien bis hin zu Haushalts-, Fernseh- und HiFi-Geräten angeboten – ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung des Ortes.
Besonders bedeutend war auch das Jahr 2010: Nachdem die Post ihre Filiale in St. Stefan geschlossen hatte, übernahm die Firma Kiendler die Poststelle.

Abschied mit Weitblick
Zuletzt bot der Standort schlicht zu wenig Platz, um das gesamte Sortiment zu zeigen und Kunden fachgerecht zu beraten. Schweren Herzens fiel daher die Entscheidung zur Schließung.
Das Geschäft in Gralla bleibt weiterhin mit gewohntem Service und üblicher Auswahl bestehen. Ganz verabschiedet sich die Firma jedoch nicht aus St. Stefan: Der neue regionale Stützpunkt in Frauenbach als Zwischenlager für Ragnitz und Gniebing ist ein deutliches Zeichen, dass Kiendler unserer Marktgemeinde treu bleibt.

Zukunft gesichert
Ab 1. Oktober übersiedelt die Marktplatztrafik von Tamara Fritz in die bisherigen Kiendler-Räumlichkeiten – nur einmal über die Straße. Für den Umzug bleibt die Trafik daher am 29. und 30. September geschlossen.
Sowohl die Firma Kiendler, als auch Tamara Fritz hatten sich um einen nahtlosen Übergang für die Poststelle, ohne Schließung, bemüht, jedoch war dies seitens der Post nicht möglich.
Umso erfreulicher ist, dass mit 14. Oktober der Postschalter wieder öffnet und die Versorgung im Ort gesichert bleibt.
Besonders erfreulich ist, dass Tamara Fritz die langjährige Postmitarbeiterin Christa Walter übernimmt. Mit ihr wächst das Team der Marktplatztrafik auf fünf Mitarbeiterinnen, die sich schon darauf freuen, in den neuen hellen Räumen Kundinnen und Kunden zu begrüßen.
Künftig gibt es hier mehr Platz für Zeitschriften, Grußkarten, und moderne Ergänzungen sowie für die Zusteller- und Paketdienste von Post, Hermes und DPD.