100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Aschau am Ottersbach

Am 28. Juni 2025 feierte die Freiwillige Feuerwehr Aschau am Ottersbach ihr 100-jähriges Bestehen – ein besonderes Jubiläum, das im Rahmen des traditionellen Sommerfestes mit einem festlichen Programm und zahlreichen Gästen gebührend gefeiert wurde.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern folgten der Einladung nach Aschau und füllten die Obstlagerhalle Nuster in Aschau.

Der feierliche Auftakt erfolgte mit dem musikalischen Empfang durch die Marktmusik St. Stefan, gefolgt vom beeindruckenden Einmarsch der Feuerwehren. Der anschließende Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer GR Christian Grabner, verlieh dem Abend eine würdevolle und zugleich festliche Atmosphäre.

Im Anschluss begrüßte HBI Rudolf Tropper im Namen der FF Aschau zahlreiche Gäste – darunter viele Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus dem Abschnitt sowie die benachbarten Wehren aus Unterauersbach, Wörth und Zehensdorf.
Besonders herzlich willkommen geheißen wurde die Partnerfeuerwehr Thalsdorf aus Kärnten, mit der eine langjährige Freundschaft gepflegt wird.

Erwin und Heidi Nuster erhielten die Floriani-Plakette des Landesfeuerwehrverbandes für die langjährige Unterstützung. OBI Herbert Dirnböck, LAbg. Michael Wagner, Erwin und Heidi Nuster, HBI Rudolf Tropper und Bgm. Johann Kaufmann

Unter den Ehrengästen befanden sich Abgeordneter zum Steirischen Landtag Michael Wagner, Bereichsfeuerwehrkommandant ABI Martin Zangl, Bürgermeister Johann Kaufmann, die Vizebürgermeister Manfred Walter und Franz Schwarzl sowie Gemeindekassier Roland Ettl.

In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Johann Kaufmann die große Bedeutung der Feuerwehr für das gesellschaftliche Leben:
„Die Freiwillige Feuerwehr ist mehr als nur eine Einsatzorganisation – sie ist Sinnbild für Zusammenhalt, für Einsatzbereitschaft und für gelebte Verantwortung zum Wohle der Allgemeinheit.
Die FF Aschau steht seit 100 Jahren für genau diese Werte. Ich danke allen Mitgliedern, Unterstützern und Familien, die diesen Dienst möglich machen und gratuliere herzlich zu diesem besonderen Jubiläum.“

Als bleibendes Zeichen der Geschichte wurde zum Jubiläum auch eine eigene, liebevoll gestaltete Feuerwehr-Chronik präsentiert. Sie dokumentiert auf eindrucksvolle Weise die Entwicklung, Einsätze und Menschen, die die FF Aschau über ein Jahrhundert hinweg geprägt haben.
Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Ehrung verdienter Mitglieder und Unterstützer. Besonders hervorgehoben wurde dabei die Verleihung der Floriani-Plakette des Landesfeuerwehrverbandes an Erwin und Heidi Nuster – als Zeichen der Wertschätzung für langjährige Unterstützung.

Für beste Unterhaltung sorgten anschließend „Die Krochledern“ und Melanie Brugger, bevor DJ PATRENALEX die Stimmung bis in die frühen Morgenstunden anheizte.

Die Freiwillige Feuerwehr Aschau am Ottersbach bedankt sich herzlich bei allen Gästen, Mitwirkenden und Helferinnen und Helfern, die dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen Fest gemacht haben!

BILDERGALERIE

Schon heute vormerken: Am 5. Oktober 2025 lädt die FF Aschau herzlich zum traditionellen Kastanienbraten ein.
Die Mitglieder der FF Aschau freuen sich auf ein Wiedersehen!

 

FF Aschau 100 Jahre

In diesem Jahr darf die Freiwillige Feuerwehr Aschau am Ottersbach ein ganz besonderes Jubiläum feiern - 100 Jahre engagierter Einsatz für die Sicherheit der Gemeinde.

Seit der Gründung im Jahr 1925 stehen die Kamerad:innen bereit – ob bei Bränden, technischen Einsätzen oder Naturkatastrophen. Doch ihr Wirken geht weit über den Schutz von Hab und Gut hinaus: Die Feuerwehr war und ist ein unverzichtbarer Teil des gesellschaftlichen Lebens in Aschau.

Das vergangene Jahrhundert war geprägt von großen Herausforderungen, aber auch
von beeindruckenden Fortschritten in Technik, Ausbildung und Ausrüstung.
Von den ersten einfachen Geräten bis hin zu modernen Einsatzfahrzeugen hat sich die FF Aschau stetig weiterentwickelt – immer mit dem Ziel, bestmöglich für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein.
Die FF Aschau lädt herzlich ein, mitzufeiern!

Das diesjährige Sommerfest am 28. Juni wird genutzt, um das besondere Jubiläum gebührend zu feiern und die Geschichte der Feuerwehr zu würdigen.
Eine kurze Zeitreise durch die Vergangenheit bietet die Chronologie unserer Kommandanten sowie eine Bilderserie der Rüst- und Löschfahrzeuge.

Wir laden alle herzlich ein, dieses besondere Jubiläum mit uns zu feiern.


 


Ein Jahrhundert Feuerwehrtradition – danke an die FF Aschau für euren unermüdlichen Einsatz, euren Mut und eure Kameradschaft.
Die Kamerad:innen mit Bürgermeister Johann Kaufmann beim Gruppenfoto 2025.


Drucken   E-Mail