Kindergemeinderat St. Stefan im Rosental
Mitreden. Mitgestalten. Mitbestimmen.
Der Kindergemeinderat St. Stefan im Rosental ist eine Gruppe engagierter Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, die gemeinsam über Themen sprechen, die Kinder in unserer Gemeinde betreffen.
Sie bringen ihre Ideen, Wünsche und Sichtweisen ein – und lernen dabei, wie Demokratie funktioniert und wie Entscheidungen in einer Gemeinde getroffen werden.
Was macht der Kindergemeinderat?
Im Kindergemeinderat werden Ideen gesammelt, Projekte entwickelt und Anliegen von Kindern direkt an den Bürgermeister und den Gemeinderat herangetragen.
Die Kinder überlegen gemeinsam:
- Wie kann unsere Gemeinde kinderfreundlicher werden?
- Wo gibt es sichere Wege, gute Spielmöglichkeiten oder Treffpunkte?
- Was brauchen Kinder, um sich in St. Stefan wohlzufühlen?
- Dabei lernen sie nicht nur viel über ihre Gemeinde, sondern auch über Teamarbeit, Verantwortung und Mitbestimmung.
Unser Wappentier – der Panther
Unser Begleiter, der Panther, steht für Mut, Konzentration und Wendigkeit – Eigenschaften, die auch unsere Kindergemeinderät:innen brauchen. Wie der Panther scheuen sich die Kinder nicht, ihre Meinung zu sagen, zuzuhören, aufmerksam zu beobachten und sich für das Wohl der Kinder in St. Stefan einzusetzen. Mit den Augen des Panthers sehen sie oft Dinge, die Erwachsenen entgehen – und helfen so, unsere Gemeinde noch lebenswerter für Kinder zu machen.
Der Kindergemeinderat trifft sich einmal im Monat, jeweils montags von 15 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum.
20. Oktober 2025
17. November 2025
15. Dezember 2025
19. Jänner 2026
2. März 2026
13. April 2026
11. Mai 2026
8. Juni 2026



