Eltern-Kind-Bildung

Vorträge über Entwicklung und Erziehung
Programmheft 2025
Bildungspass: Förderung bis zu € 540,00


Liebe St. Stefaner:innen, geschätzte Eltern!
Bereits seit vielen Jahren gibt es in unserer familienfreundlichen Gemeinde ein vielfältiges und qualitätsvolles Eltern-Kind-Bildungsprogramm, welches sich doppelt lohnt.
Neben der Möglichkeit bei den Workshops Informationen zu sammeln, Erfahrungen auszutauschen und praktische Ratschläge für den Erziehungsalltag mitzunehmen, belohnt der Sozialausschuss der Gemeinde den Besuch der Veranstaltungen mit Saßtalgutscheinen.

Für die Marktgemeinde St. Stefan im Rosental ist es auch ein besonderes Anliegen, die Familien bei ihrer wertvollen Erziehungsarbeit, die sich auch auf die Gesellschaft in zahlreichen Bereichen auswirkt, zu stärken. Unsere Kinder und Jugendlichen sind unsere Zukunft.
Durch das breitgefächerte Veranstaltungsangebot, welches jedes Jahr von Initiatorin
Frau Dr. Therese Friedl erarbeitet wird, hoffen wir Ihnen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zu geben, sowie die Bewältigung der vielfältigen und ganzheitlichen Erziehungsarbeit zu erleichtern.

Familien-Bildungs-Pass
  • Die Abschnitte (Module) sind abhängig vom Alter:
    Modul 1: 0 - 3 Jahre
    Modul 2: 3 - 6 Jahre
    Modul 3: 6 - 10 Jahre
    (Übergansbestimmungen für Kinder Geburtsjahr 2011-2015)
  • Pro Modul müssen 9 Veranstaltungen besucht und
    in den Familienpass eingetragen werden.
  • Nach Vorlage des Passes erfolgt die Auszahlung im Gemeindeamt in Form von Saßtal Gutscheinen.
    (Abrechnung nach jedem abgeschlossenen Modul)
  • Pro Veranstaltung wird ein Stempel im Pass eingetragen; nur ein Eintrag pro Teilnehmer/Pass möglich. 

Veranstaltungen 2025:
  • Montag, 20. Jänner
    LESELUST & BÜCHERLIEBE
    19 Uhr, Gemeindezentrum, 2. OG
  • Montag, 10. Februar
    ÜBER MEDIEN REDEN
    Herausforderungen und Chancen im digitalen Familienalltag
    19 Uhr, Gemeindezentrum, 2. OG
  • Dienstag, 11. März
    ERNÄHRUNG IN DER SCHWANGERSCHAFT & STILLZEIT
    17:30 - 20 Uhr, Gemeindezentrum, 2. OG
  • Montag, 31. März
    NEIN, AUS LIEBE
    19 Uhr, Gemeindezentrum, 2. OG
  • Montag, 28. April
    AGGRESSIONEN MIT ANDEREN AUGEN SEHEN
    19 Uhr, Gemeindezentrum, 2. OG
  • Montag, 5. Mai - ACHTUNG NEUER TERMIN!!
    WIE WAR DAS BEI EUCH?
    Austausch unter Jungeltern
    9 Uhr, Gemeindezentrum, 2. OG
  • Dienstag, 3. Juni
    KINDER FÜRS LEBEN STÄRKEN
    19 Uhr, Gemeindezentrum, 2. OG
  • Montag, 22. September
    DURCH BILDER BÜCHER & MIT GESCHICHTEN DIE WELT ENTDECKEN
    19 Uhr, Gemeindezentrum, 2. OG
  • Montag, 6. Oktober
    HELIKOPTER ELTERN UND IHR EINFLUSS IN DER ENTWICKLUNG DES KINDES
    19 Uhr, Gemeindezentrum, 2. OG
  • Dienstag, 21. Oktober
    ERNÄHRUNG VON KINDERN IM ERSTEN LEBENSJAHR
    Babys erstes Löffelchen
    17:30 bis 20 Uhr, Gemeindezentrum, 2. OG
  • Montag, 17. November
    EHRGEIZ, DISZIPLIN, LEISTUNG
    19 Uhr, Gemeindezentrum, 2. OG
  • Mittwoch, 3. Dezember
    ERNÄHRUNG von ein- bis dreijährigen Kindern
    19 Uhr, Gemeindezentrum, 2. OG

KONTAKT: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0650 660 20 49 


Drucken   E-Mail